Die steuerbare Horizontalbohrtechnik kommt dort zum Einsatz, wo Bauwerke, Gebäude, Gewässer oder spezielle Geländeoberflächen (z.B. Naturschutzgebiete, Start- und Landebahnen von Flughäfen, Gleisanlagen usw.) unterquert werden sollen und die Erdarbeiten somit auf ein absolutes Minimum beschränkt werden müssen. Da mit Hilfe dieser Bohrtechnik die Beschädigungen im Gelände, an den jeweiligen Objekten oder an Straßen äußerst gering sind, entfallen Wiederherstellungsarbeiten, erneute Oberflächenbefestigungen und Reparaturen an Grünflächen und Bauwerken fast vollständig.
Mit der steuerbaren Horizontalbohrtechnik erfolgt also eine kosten- und umweltorientierte Leitungsverlegung. Seit 1999 bieten wir die Horizontalbohrung an. Aktuell sind wir mit drei Bohranlagen
ausgestattet. Mit Hilfe von unseren Systemtrucks wird bei der Horizontalbohrung eine effiziente Aufbereitung und Förderung der Bohrflüssigkeit sichergestellt.